Willkommen auf TECHNISCHE-SYSTEMPLANER.de – der Informationsseite für Planer und Zeichenkräfte der Versorgungstechnik. Sie finden hier Information über Ausbildung und Berufsbild sowie Ausbildungsangebote und aktuelle Stellenangebote.
Die Berufsausbildung für Planer in der Versorgungstechnik Heizungs-, Klima- und Sanitättechnik dauert 3 ½ Jahre und wird im dualen System in einem Ausbildungsbetrieb und parallel in einer Berufsschule durchgeführt. Die neue Ausbildungsordnung existiert erst sei 2011 und wurde an den Anforderungen der Praxis ausgerichtet.
Gute Mitarbeiter mit technischer Ausbildung sind begehrt und je nach Ausbildungsschwerpunkt ergeben sich entsprechend gute Chancen. In Zeiten des demografischen Wandels gehen mehr Arbeitnehmer in den Ruhestand, als gut ausgebildete Kräfte in die Technologieberufe einsteigen.
Obwohl der Beruf noch relativ neu ist, finden sich schon viele Stellenangebote bei der Jobsuche. Und das ist auch kein Wunder, denn in der Versorgungstechnik gibt es eine Menge zu tun. Die gute Baukonjunktur hinterlässt Spuren. So sind nicht nur Architekten und Bauingenieure gesucht. Auch Techniker und Systemplaner sind Mangelware auf dem Arbeitsmarkt.
Sie arbeiten im Planungsbüro mit moderner Technik, erstellen und verwalten Dokumente für die Heizungstechnik, Klimatechnik, Elektrotechnik, Metall- oder Stahlbautechnik.